Das Luther Museum wurde heuer im Juni (2019) eröffnet. Es ist ein Museum in Amsterdam, welches in einem alten Gebäude in „De Wittenberg“ untergebracht ist. Damit ist das Gebäude nach der Stadt benannt, in der Martin Luther seine Thesen über die Reform der Kirche an die Wand schlug. Das war im Jahr 1517 und Luther leitete so in Deutschland die Reformation ein.
Adresse
Luther Museum Amsterdam
Nieuwe Keizersgracht 570
1018 VG Amsterdam, Niederlande
Größere Karte anzeigen
Öffnungszeiten
- Montag – Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag – Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise (Stand 2019)
- Erwachsene 7.- €
- Student 5.- €
- Kinder < 18 Jahre gratis.
- Freier Eintritt mit der I Amsterdam City Card!
Werbung
Die erste Luther-Gemeinde wurde in Amsterdam gegen Ende des 16. Jahrhunderts gegründet. Zu dieser Zeit wendeten sich viele Gläubige den Lutheranern zu. Man schätzt die Zahl auf 20 Prozent der Bevölkerung von Amsterdam im 17. Jahrhundert. Viele Gebäude sind deshalb in diesem Kontext entstanden, darunter die „Lutherse“ (Alte Lutherische Kirche) und die „Ronde Lutherse“ (Runde Lutherische Kirche).
Das Gebäude des Luther Museums Amsterdam ist ein wertvolles Cultural Heritage dieser Zeit. Kulturell treten besonders die „Regenten-Räume“ und der Gang, sowie der Kirchensaal hervor. Dazu kommen Malereien unter anderem von den Künstlern Breenbergh und von Ruysdael, sowie Silberstücke und eine authentische Möblierung.

als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Das Museum zeigt vor allem die Geschichte der Lutherischen Gemeinde, damit ist gemeint der Neubeginn einer Kirchengemeinschaft mit der eigenen Glaubensweise und Pflege von Gemeindeleben.
Anreise
Am besten kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Straßenbahnhaltestellen Artis und Korte’s Gravesandestraat sowie die U-Bahnhaltestelle Weesperplein sind nur 5 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt und können bequem erreicht werden.